Wenn kaum etwas auf der Sonne zu sehen ist, gibt es aber wenigstens noch etwas anderes am Himmel, zum Beispiel Flugzeuge oder Vögel. Letztere pendeln zur Zeit täglich zwischen Futter- und Schlafplatz und das genau über meinem Grundstück!
“Vögel mit kurzem Hals = Graugänse!”
“Vögel mit langem Hals = Kraniche!”
Die Sonne war praktisch im ganzen Monat fleckenfrei, nur am 18. und 19.03.18 konnte ich übers Internet zwei kleine Fleckchen am Westrand sehen. Auch kleine Filamente auf der Sonnenscheibe und Protuberanzen am Sonnenrand zeigten sich nur in bescheidenen Dimensionen. Bedingt durch starke Kälte (bis -10° C) und heftige Ostwinde konnte ich auch keine größeren Fernrohre einsetzen! Also habe ich alle Sonnenaufnahmen mit dem 60 mm Lunt Solar System H-alpha Fernrohr und mit einem DSLR Spiegel-Reflex Gehäuse gemacht.
Zum vergrößern bitte auf die Bilder klicken.